Gesetze und Normen

Die Klimaziele stehen fest: Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral sein und der Anteil erneuerbarer Energien bereits bis zum Jahr 2020 auf 14 % steigen. Der Weg, um diese Ziele zu erreichen, steht bislang jedoch nur unzureichend fest.

Einen Überblick über gesetzliche Verordnungen und Vorschriften von der EnEV und ErP Richtlinie, GEG 2019 bis zur Arbeitsstättenverordnung können Sie hier nachlesen.

Lüftungsanlagenrichtlinie

Lüftungs- und Leitungsanlagen in Gebäuden tragen maßgeblich zum Risiko einer Brandausbreitung bei. Entsprechend...

WEITERLESEN

Arbeitsstättenverordnung

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) bildet den gesetzlichen Rahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Beschäftigter beim...

WEITERLESEN

EnEV Anforderungen 2014

Die Energie-Einsparverordnung (EnEV) regelt bautechnische Standards zum effizienten Energiebedarf von Wohn- und Nichtwohngebäuden...

WEITERLESEN

ErP Richtlinie

Die auch als Ökodesign-Richtlinie bekannte ErP-Richtlinie 2009/125/EG (energy-related products) ist seit September 2009 in Kraft...

WEITERLESEN

GEG 2019

>Die Klimaziele stehen fest: Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral sein und der Anteil erneuerbarer...

WEITERLESEN

Förderungen für die energetische Sanierung von Hallen

Für die Verbesserung der Energieeffizienz gibt es eine ganze Reihe staatlicher Förderprogramme. Durch die Möglichkeit, Heiz- und Energiekosten einzusparen, amortisieren sich die Investitionen in die Modernisierung von Hallen schnell...

WEITERLESEN

Mineralische Abfälle 2023

Jahr für Jahr fallen in Deutschland Tonnen von mineralischen Abfällen an, die oft nur unzureichend weiterbehandelt werden. Eine neue Mantelverordnung soll das künftig in neue, bessere Bahnen lenken....

WEITERLESEN

GEG 2024

Zum 01. Januar 2024 tritt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in Kraft. Erfahren Sie mehr zu den Neuerungen des GEG 2024 und Anforderungen an Hallenheizungen....

WEITERLESEN

Förderprogramme zur Heizungsmodernisierung

Mit der Neuerung des GEG 2024 ändern sich auch einige Förderprogramme bei der Modernisierung alter Heizungsanlagen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Neuerungen....

WEITERLESEN

Neue EU-Normen für energieeffiziente Heizsysteme ab 2025

Neue EU-Normen für energieeffiziente Heizsysteme ab 2025: Erfahren Sie hier, was sich für Hallenheizungen bei Gewerbe und Industrie ändert....

WEITERLESEN

Aktuelle Förderungen für energieeffiziente Gebäude in Deutschland

Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen reduzieren die Investitionskosten bei der Gebäudesanierung. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Förderungen für energieeffiziente Gebäude....

WEITERLESEN